View job here

Mit Dir. Für Morgen.

Wir suchen für den Kindergarten im Schächen - der Kinderhilfe Oberland

ab sofort für 35 - 38,5 Wochenstunden und unbefristet in Hohenpeißenberg

1 Erzieher*in/Heilerziehungspfleger*in/Sozialpädagog*in  
als Einrichtungsleitung  

  • Pädagogische, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Kinderhauses (1 Krippengruppe und 2 Kindergartengruppen)
  • Führung, Förderung und Weiterentwicklung des Teams
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität
  • Verantwortung für die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und externen Partnern
  • Dienst- und Einsatzplanung, Personalentwicklung und -gespräche
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung

Die Kinderhilfe Oberland ist ein Tochterunternehmen der Diakonie München und Oberbayern.

Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft und Nationalität sowie aller Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!

Unsere Arbeitgeberleistungen:

  • sinnstiftende Arbeit
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • transparente Vergütung nach AVR-Bayern
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
  • Beihilfeversicherung
  • Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
  • betriebliches Eingliederungsmanagement
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das wünschen wir uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbare anerkannte Qualifikation
  • Gerne mit Leitungserfahrung oder Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen
  • Fundiertes Fachwissen im Bereich frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung
  • Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Empathie im Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeitenden
  • Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit und Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Sicherer Umgang mit administrativen und organisatorischen Aufgaben

Als Teil der Diakonie tragen Sie dazu bei, unseren sozialen Auftrag zu verwirklichen - geprägt von Respekt, Vielfalt und Menschlichkeit.

Ihr Kontakt zum Bereich:

Frau Deutschmann, Tel.: 08861 - 219 61 01


Die Diakonie München und Oberbayern - ist mit mehr als 5000 hauptamtlichen und 2000 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der größte soziale Träger in der Region. Gemeinsam gestalten wir Unterstützung für Menschen in allen Lebenslagen.